Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Baar-Verlag – Stand: 30. September 2025

1. Geltungsbereich, Anbieter

1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge über Waren (insbesondere Bücher, Zeitschriften, Jahrbücher, CD/DVD) und digitale Inhalte/Online-Zugänge zwischen Baar-Verlag, Andrea Brendler, Raßdorf 21, 06895 Zahna-Elster, Deutschland, info@baar-verlag.com („Verlag“, „wir“) und Kunden.

1.2. Endkunde ist jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen.

2. Vertragsschluss im Onlineshop

2.1. Die Darstellung der Produkte im Shop ist ein Verkaufsangebot.

2.2. Der Bestellprozess umfasst: Warenkorb → Eingabe/Prüfung der Daten → Auswahl Zahlart → Bestellübersicht → „Kaufen“. Mit Klick auf „Kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab.

2.3. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung ist noch keine Annahme. Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahmeerklärung (separate E-Mail) oder Versand/Bereitstellung digitaler Zugänge zustande.

2.4. Vertragssprache ist Deutsch. Den Vertragstext speichern wir nicht in abrufbarer Form; die Bestelldaten kommen per E-Mail.

3. Preise, Buchpreisbindung, Versandkosten

3.1. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher MwSt.; Versandkosten werden zusätzlich ausgewiesen.

3.2. Für Bücher (einschließlich preisgebundener E-Books) gilt die Buchpreisbindung; Endkunden zahlen den festgesetzten Ladenpreis. Rabatte an Endkunden erfolgen nur in gesetzlich zulässigen Ausnahmefällen.

3.3. Preisänderungen sind bis zum Vertragsschluss möglich; für bereits geschlossene Verträge gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

3.4. Es gelten die im Shop ausgewiesenen Versandkosten; es werden keine pauschalen Serviceaufschläge zusätzlich zum Porto berechnet.

4. Lieferung, Liefergebiet, Lieferfristen, Gefahrübergang

4.1. Liefergebiet und Lieferzeit werden im Shop je Produkt ausgewiesen.

4.2. Endkunden: Die Gefahr geht erst mit Übergabe der Ware an den Kunden über.

4.3. Unternehmer: Die Gefahr geht beim Versendungskauf mit Übergabe an das Beförderungsunternehmen auf den Kunden über.

4.4. Teillieferungen sind zulässig, soweit zumutbar. Gesetzliche Ansprüche bei Verzug bleiben unberührt.

5. Eigentumsvorbehalt / Rechtevorbehalt (digitale Inhalte)

5.1. Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

5.2. Für digitale Inhalte/Online-Zugänge gilt ein Rechtevorbehalt: Nutzungsrechte werden bis zur vollständigen Zahlung nur widerruflich eingeräumt.

6. Zahlungsarten, Fälligkeit

6.1. Akzeptierte Zahlungsarten sind im Bestellvorgang angegeben (z. B. Kreditkarte/SEPA/Klarna/Apple Pay via Stripe).

6.2. Der Kaufpreis ist sofort fällig. Im Buchhändler-Geschäft (B2B) können abweichende Zahlungsziele gelten (siehe Ziff. 11).

7. Reklamationen und Märügen

7.1. Der Verlag haftet nicht für Transportschäden, Verluste oder Teilverluste.

7.2. Erkennbare Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller reklamieren und uns darüber in Kenntnis setzen.

7.3. Der Inhalt einer Sendung gilt mit der Rechnung als übereinstimmend, wenn nicht binnen einer Woche nach Erhalt der Sendung die Abweichung angezeigt wird.

7.4. Bücher und Zeitschriften, die einen buchtechnischen Defekt aufweisen, werden kostenlos und spesenfrei gegen fehlerfreie Exemplare umgetauscht.

8. Widerrufsrecht für Endkunden

8.1. Kunden steht bei Fernabsatz ein Widerrufsrecht zu; die Widerrufsbelehrung mit Musterformular ist auf unserer Widerrufsseite bzw. im Checkout/der Bestellmail zu finden.

8.2. Ausnahmen u. a.:

9. Remissionen (B2B)

9.1. Rücksendungen sind nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich; die Rücksendung erfolgt spesenfrei an den Verlag.

9.2. Audiovisuelle und elektronische Medien (außer bei technischen Defekten) sind von der Remission ausgeschlossen.

9.3. Endkunden-Rückgaben richten sich ausschließlich nach dem Widerrufsrecht.

10. Buchhändler-Konditionen (B2B)

10.1. Der Grundrabatt für Bücher ist 25 %.

10.2. Großobjekte werden mit gekürztem Rabatt geliefert. Dies sind: 1. Titel, deren Preis pro bibliographischer Einheit über 100,- Euro liegt; 2. Pflichtfortsetzungen mit einem Gesamtpreis von über 100,- Euro; 3. mehrbändige Werke, die nur komplett abgegeben werden und geschlossen über 100,- Euro kosten.

10.3. Zeitschriften/Jahrbücher: 20 % bei Lieferung und Berechnung an die Buchhandlung; bei Berechnung an die Buchhandlung und Lieferung an Endkund:innen Kürzung des Rabatts um 5 Prozentpunkte.

10.4. Es gelten ergänzend die unverbindlichen Empfehlungen der buchhändlerischen Verkehrsordnung; bei Widerspruch gehen diese AGB vor (zwingendes Recht bleibt vorrangig).

11. Versandkosten

Porto und ggf. anfallende Spesen werden berechnet. Der Verlag liefert in der Regel per Post bzw. ausgewiesenen Logistikpartnern.

12. Zeitschriften-Abonnements (Print & Online)

12.1. Laufzeit & Kündigung: Abonnements laufen auf unbestimmte Zeit und sind mit 6-wöchiger Frist zum Jahresende kündbar (Textform genügt). Abrechnung mit Auslieferung des ersten Hefts/Jahrgangs.

12.2. Probeabos: Enden automatisch nach der ausgewiesenen Zeit, es sei denn, der Kunde stimmt der Fortsetzung zu (Textform). Erfolgt die Zustimmung, wird ab dem Folgetag ein entgeltliches Abo fortgeführt.

12.3. Online-Version & Widerruf: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen haben oder der Kunde selbst die Ausführung veranlasst (z. B. Login und Abruf von Inhalten).

12.4. Registrierungspflichten: Der Kunde hat wahrheitsgemäße Angaben zu machen und diese aktuell zu halten; Zugangsdaten sind geheim zu halten. Bei Verlust/Missbrauchsverdacht hat uns der Kunde unverzüglich zu informieren; wir dürfen Zugänge vorsorglich sperren.

12.5. Technische Voraussetzungen: Internet-Anbindung/Hardware/Software hält der Kunde selbst vor und schützt diese Systeme vor Malware/Unbefugten.

12.6. Mehrplatzlizenzen: Bei Mehrplatz-Nutzung verpflichtet der Kunde alle Berechtigten zur Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen; Missbrauch ist zu unterbinden und uns zu melden. Wir dürfen stichprobenartig prüfen; erforderliche Nachweise sind bereitzustellen.

12.7. Preisänderungen: Künftige Preisanpassungen teilen wir in Textform mit. Der Kunde kann binnen 2 Wochen ab Zugang außerordentlich kündigen (Textform); bis zum Wirksamwerden gilt der alte Preis.

12.8. Nutzungsrechte: Für die Vertragsdauer erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht in der lizenzierten Anzahl.

12.9. Nutzungsschranken: Unzulässig sind u. a.:

Zwingende gesetzliche Nutzungsrechte bleiben unberührt.

12.10. Zahlung & Rechte: Nutzungsrechte stehen unter dem Bedingungseintritt der Zahlung.

12.11. Schutzvermerke: Urheber-/Kennzeichenvermerke dürfen nicht entfernt/geändert werden.

12.12. Verfügbarkeit: Durchschnittlich 95 % im Kalenderjahr (Einspeisepunkt Verlag). Wartung/Fremdnetze außerhalb unseres Einflussbereichs sind kein Mangel.

13. CD-ROMs und DVDs (Nutzungsrechte)

13.1. Einfaches, nicht übertragbares, zeitlich unbefristetes Einzelplatz-Nutzungsrecht zum eigenen privaten/beruflichen Gebrauch.

13.2. Vervielfältigungen nur, soweit für die bestimmungsgemäße Nutzung erforderlich; eine zusätzliche Sicherungskopie ist zulässig.

13.3. Unzulässig sind u. a. (Teil-)Vervielfältigung über das Erforderliche hinaus, Ausdruck/Weitergabe wesentlicher Teile, Upload ins Internet/Netzwerke, Bearbeitung/Reverse Engineering/Dekompilierung (soweit nicht gesetzlich erlaubt).

13.4. Keine entgeltliche oder unentgeltliche Überlassung an Dritte; Übertragung nur durch vollständige Weitergabe des Originaldatenträgers und Löschung sämtlicher eigener Kopien.

13.5. Urheber-/Kennzeichenvermerke dürfen nicht entfernt/geändert werden.

14. Haftung

14.1. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, für Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer Garantie.

14.2. Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

14.3. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

15. Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen; bei Mängeln bleibt § 320 BGB unberührt.

16. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.

17. Anwendbares Recht, Verbraucher-Schutz, Gerichtsstand

17.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Endkunden mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften ihres Aufenthaltsstaates unberührt.

17.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmern/Kaufleuten/öffentlich-rechtlichen Rechtsträgern ist – nach unserer Wahl – Wittenberg.

17.3. Endkunden: Für Klagen gegen Endkunden gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

17.4. Hinweis nach VSBG: Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis: Der Pflicht-Link zur EU-OS-Plattform entfällt seit 20.07.2025.

18. Änderungen dieser AGB

Wir können diese AGB bei laufenden Dauerschuldverhältnissen (z. B. Abos) anpassen, wenn hierfür ein triftiger Grund besteht und die Änderungen zumutbar sind. Über Änderungen informieren wir rechtzeitig; dir steht ggf. ein Sonderkündigungsrecht zu.